Die Oakland Raiders machten die nächste Verpflichtung in der Offseason und verstärken sich mit DE Justin Tuck. Dies bestätigte General Manager Reggie McKenzie.
Nach neun Spielzeiten im Dienste der New York Giants unterschrieb Tuck nun bei den "Silver and Black". Er gewann Super Bowl XLVI und Super Bowl XLII mit den Giants und spielte zwei Mal im Pro Bowl, dem All-Star-Spiel der NFL (2008, 2010). In seiner Profilaufbahn brachte es Tuck auf 127 Spiele mit 90 Starts. Dabei erzielte er 509 Tackles (338 solo), 60,5 Sacks, forcierte 20 Fumbles und eroberte 6 Fumbles. Er fing zwei Interceptions und wehrte 23 Pässe ab. Von 2010 bis 2013 war er zudem Defensive Captain der Giants.
Vergangene Saison spielte Tuck in allen 16 Saisonspielen (15 Starts) und erzielte dabei 91 Tackles (68 solo) mit 11 Sacks und zwei erzwungenen Fumbles. Er wurde zum NFC Defensive Player of the Week nach dem 24:17-Sieg der Giants gegen Washington am 1. Dezember 2013 gewählt, als er 10 Tackles (9 solo) und 4 Sacks hatte.
In seiner ersten Pro-Bowl-Saison 2008 kam Tuck auf 71 Tackles (42 solo) und eine Karrierebestleistung von 12 Sacks. Zudem erzwang er 3 Fumbles in seinen 16 Starts. Nach der Saison wurde er zudem ins First Team All-Pro von der Associated Press und der Pro Football Writers Association gewählt. 2010 kam Tuck erneut in den Pro Bowl und wurde ins Second Team All-Pro von der Associated Press und First Team der Pro Football Writers Association gewählt.
Der aus Kellyton, Alabama, stammende Verteidiger wurde ursprünglich im NFL Draft 2005 in der 3. Runde (74. Pick gesamt) von den Giants ausgewählt. Zuvor spielte er an der Notre Dame. Tuck absolvierte 36 Spiele für die Fighting Irish und ist noch heute der Spieler mit den meisten Sacks der Universität (24,5).